Dreschflegel e. V.
Aktuelles

Zurück unter die Leute - Grünkohl, Zuckererbsen und Bohnen werden nun in Gärten von Erhalter*innen gepflegt, gehegt und vermehrt »»
Vielfalt um jeden Preis? Die Diskussion um Blaue Tomaten und Embryo-Rescue (PDF) »»

Beitrag von Dr. Eva Gelinsky und Stefanie Hundsdorfer, Interessengemeinschaft für gentechnikfreie Saatgutarbeit (IG Saatgut) für "bioland": Neue Superpflanzen gegen den Klimawandel - oder das Ende der gentechnifreien Landwirtschaft in Europa? Warum sich die Bio-Branche für die Regulierung der neuen Gentechnik einsetzen muss.
Ganzen Artikel lesen (PDF) »»

Schöne neue Gentechnik?! Anwendungen in der Landwirtschaft (PDF) »»
Flyer der IG Saatgut (PDF) »»
Positionsspapier (PDF) »»
Keine neuen gentechnischen Verfahren in der Landwirtschaft »»

Die DVD-Sammlung (Box mit 4 DVD) richtet sich an alle, die lernen wollen, Gemüsesaatgut selbst zu vermehren. Eigenes Saatgut zu gewinnen ist ein wichtiger Beitrag zur Erhaltung der Kulturpflanzenvielfalt.
Bestellung bei: verein-dreschflegel@gmx.net
Weitere Informationen: Beschreibung und Bestellbedingungen (PDF) »»

Auswirkungen von Gentechnik-Verunreinigungen im Saatgut auf die ökologische und konventionelle Saatguterzeugung
Aktualisierte Zusammenfassung der gleichnamigen Studie von Siegrid Herbst im Auftrag der Interessengemeinschaft für gentechnikfreie Saatgutarbeit (Autorin: Stefanie Hundsdorfer) weiter lesen (PDF) »»