MENÜ MENÜ
Dreschflegel e. V. - Erhaltungsrichtlinie für landwirtschaftliche Arten
Dreschflegel e. V. - Förderung biologischer Züchtung - Gartenbild

Dreschflegel e. V.

  • Unsere Ziele
  • Saatgutseminare
  • Eure / Ihre Unterstützung

Themen

  • Agro-Gentechnik
  • Neue Gentechnik
  • Saatgutrecht/Politik
  • Kulturpflanzenvielfalt

Informationen

  • Aktuelles
  • Archiv
  • Unterstützer*innen
  • Linkempfehlungen
  • Kontakt
  • Impressum

  • Dreschflegel GbR
  • Schaugarten Schönhagen

Dreschflegel e. V.

Archiv: Erhaltungsrichtlinien (2009)

Erhaltungsrichtlinie für landwirtschaftliche Arten

Mitte 2009 ist die neue EU-Richtlinie über Erhaltungssorten landwirtschaftlicher Arten frist-gerecht in deutsches Recht umgesetzt worden. Der Bundesrat hat die Vorlage der Bundesregierung ohne Diskussion durch gewunken.

Die Kosten für die Anmeldung einer alten Sorte sind mit 300,- € entschieden zu hoch, zumal die Sorten bei "Erfolg" auch nur bis zu einem bestimmten Volumen angebaut und gehandelt werden dürfen. Auch die Regelung regionaler Anbaubegrenzungen ist absurd, da sich Sorten immer durch Vermischung mit anderen Herkünften weiter entwickelt haben. Mal wieder stehen "genetische Resourcen" im Vordergrund und nicht eine lebendige Kulturpflanzen-Vielfalt.


Übersicht Archiv »»

© Dreschflegel e. V. 2025 | Kontakt | Impressum | Sitemap | Datenschutzerklärung | nach oben nach oben